Zum Hauptinhalt springen

Neuigkeiten aus der Kategorie: T U S

Unsere jährliche Mitgliedervollversammlung findet am 07.03.2025 im Sportlerheim in Bargstedt statt. Beginn ist um 19:30 Uhr. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung. Weitere Informationen bitte der Einladung entnehmen. –>EINLADUNG<–
Um wieder in unseren alten Rhythmus (wurde aufgrund von Corona in den Sommer gelegt) findet die diesjährige Hauptversammlung am Freitag, den 03. März statt. Um zahlreiche Beteiligung wird gebeten, da wichtige Themen auf der Tagesordnung stehen. –> Einladung Jahreshauptversammlung <–
Bitte öffnen 🙂   
Nach 2 Jahren Coronaverschnaufpause, konnte unser beliebte Mittsommernachtslauf in diesem Jahr am 24.06. stattfinden. Ca. 150 Starter gingen in allen Alters- und Kilometerklassen an den Start. Die Ergebnisse findet ihr folgend: 2 KM Lauf 5 KM Lauf 5 KM Walken 10 KM Lauf Bilder wurden natürlich auch gemacht —> klick  
Moinmoin, mit Hinblick auf die JHV am kommenden Mittwoch, präsentieren wir euch endlich wieder ein Snackblatt! Vielen Dank an die Ersteller/Drucker/Klammerer und Verteiler, sowie natürlich an die fleißigen Berichteschreiber. Wir haben versucht jeden Haushalt in und um Bargstedt mit einer Printausgabe zu bedenken. Sollte jemand keine haben, nicht traurig sein, das –> Snackblatt 2022 <– zum Download!! Wir sehen uns Mittwoch!!  
Wie im vergangen Jahr auch, findet unsere JHV Ende Juni statt. Der Vorstand hofft auf zahlreiches erscheinen im Sportlerheim!!! Weitere Infos bitte der Einladung entnehmen.
Bitte Flyer/Plakat beachten und dabei sein!!!
Für den Notfall, den es nie geben soll – Reanimationstraining und ein neuer Automatischer Defibrillator im Sportheim für unsere Sicherheit  Wahrscheinlich haben wir alle noch die Szenen der Europameisterschaft 2021 vor Augen. Der dänische Nationalspieler Christian Eriksen torkelt und fällt auf dem Spielfeld einfach um – körperlich topfit und mit gerade einmal 29 Jahren. Nur durch das richtige und zügige Handeln konnte ihm das Leben gerettet werden. Aufgrund von genetisch bedingten Herzrhytmusstörungen war es zum so genannten Kammerflimmern gekommen. Nur durch unmittelbare Herzdruckmassagen und den Einsatz eines Defibrillators konnte der “Plötzliche Herztod” bei Eriksen abgewendet werden.  Dieses Beispiel zeigt, wie wichtig im Sport und auch im Alltag richtiges, schnelles und entschlossenes Handeln im Notfall ist. Durch eine Kampagne des DFB wurde der TuS-Vorstand auf dieses Thema aufmerksam. Der DFB unterhält eine enge Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung und bietet Sportvereine…
Einladung zur Mitgliederversammlung

Sidebar